Kräftigung bei verspannten Muskeln - ist das sinnvoll?

Wenn Du meine letzten Beiträge durchliest, wirst Du bemerkt haben, dass einer der Hauptgründe für viele Schmerzen des Bewegungsapparates, Muskeln mit zu hohem Grund-Spannungs-Tonus sind - also anhaltend verspannte Muskeln. Diese üben auch Druck auf Gelenke aus - daher können auch funktionelle Gelenkschmerzen entstehen.

Nun gebe ich Dir aber auch immer wieder Ratschläge, Kräftigungsübungen für deine verspannten Problembereiche zu machen. Solche Übungen sind auch ein großer Bestandteil meiner Coaching-Tätigkeit.

Ist das sinnvoll - einen Muskel, der ohnehin schon zu viel Spannung hält, noch mehr Möglichkeit zur Anspannung anzutrainieren?

JA IST ES!!!

Denn ein gut funktionierender und somit meistens schmerzfreier Muskel kann zwei Dinge:

1. voll anspannen

2. voll entspannen

Beide Fertigkeiten gehören zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Ist ein Muskel chronisch verspannt, hat er nicht den vollen Aktionsweg um aktiv anzuspannen - er ist ja davor schon etwas angespannt. Anders, ein Muskel der nie voll anspannt verlernt auch den Gegensatz - die volle Regeneration - wahrzunehmen und herbeizuführen.

Dadurch wird der Aktionsbereich des Muskels immer geringer und er beginnt aufgrund seiner relativen Starre zu schmerzen.

Daher ist es so wichtig und gut für verspannte Muskeln, diese zu trainieren. Wichtig beim Gesundheits-Training ist nur, dass Du nach jeder einzelnen Anstrengung auch für die volle, mögliche Entspannung des Muskels sorgst. So erweiterst Du wieder seinen Aktionsbereich und kannst damit seinen Schmerzen besser begegnen / sie mindern / sie beseitigen.

Oft ist so keine weiterführende Schmerztherapie mehr notwendig.

In diesem Sinne: Bewegung mit Köpfchen und im richtigen Ausmaß ist gut für eure Fitness und Gesundheit zugleich und stärkt euer Immunsystem zugleich, um auf den Winter gut vorbereitet zu sein.

LG, Euer Markus

www.markus-hitzler.at

#musclecoaching #markushitzler #gesundheit #schmerzfrei #schmerzen #muskel #prävention #rücken #wohlfühlen #stress