Faszien-Therapie / Training - die Lösung an der Wurzel des Problems?
Beim Thema körperliche Fitness / Gesundheit / Regeneration findest Du seit Jahren das Thema Faszien-Training und Schmerztherapien auf Basis des Faszienkonzepts in aller Munde.
Verklebungen und Versteifungen der Faszien werden für alle möglichen Schmerzen verantwortlich gemacht. Weiche und flexible Faszien bewirken auch ein starkes Immunsystem, da die Lymphe frei fließen können, wenn das Bindegewebe beweglich ist.
Ich persönlich glaube, dass die Faszien ein wichtiger Schlüssel zum gesunden Bewegungsapparat sind. Ich verwende aber trotzdem in meinen Coaching lieber das Konzept der Beeinflussung über die Muskulatur.
Warum ist das so?
Die Faszien / das Bindegewebe ist ganz allgemein das Füllgewebe unseres Körpers, dass zwar aktive Eigenschaften besitzt, aber weit langsamer als der Muskel arbeitet. Es umhüllt durchzieht auch die menschliche Muskulatur. Wenn der Muskel an einer Körperstelle nicht optimal arbeitet, so verhärtet die zugehörige Faszie an dieser Stelle. Das kann Schmerzen verursachen. So die vereinfachte Theorie, der ich völlig zustimme. Ich sehe nur die Wurzel des Problems nicht in der Faszie, sondern im schlechten Verhalten des Muskels, aufgrund eines bestimmten Verhaltens des ganzen Menschen.
Da der Muskel nicht optimal arbeitet, entsteht das Problem in der Faszie. Nach meiner Philosophie ist es wichtig, den Auslöser des Problems zu verändern - so trainiere und beeinflusse ich den Muskel, damit er ein gesundes Verhalten lernt oder sich daran erinnert (mit Hilfe des autonomen Nervensystems) - denn verändert sich die Arbeit des Muskels nicht, wird die Faszie sehr wahrscheinlich immer wieder verhärten, auch wenn man das Problem der Faszie einmal behoben hat. Sie reagiert ganz einfach auf das Verhalten des Muskels.
LG, Euer Markus
#musclecoaching #healthdrops #markushitzler #gesundheit #schmerzfrei #schmerzen #muskel #prävention #rücken #wohlfühlen #stress