Die nachhaltigste Methode für Probleme des Bewegungsapparates

Zum Glück haben es viele bereits verstanden, dass subtil kommende Schmerzen des Bewegungsapparates oft keinen Arzt, keine Medikamente, oder gar Operationen, sondern die Veränderung des Alltagsverhaltens benötigen. Man hört dann immer wieder: "Ich muss mehr für meine Fitness tun, brauche mehr Regeneration von meiner Arbeitstätigkeit und mein Immunsystem sollte ich besonders im Winter auch stärken!"

Der Gesundheits- und Fitness-Boom ist in den letzten Jahren größer denn je! Aber warum werden dann trotzdem die Schmerzpatienten immer mehr?

Ich denke, es liegt einerseits an einer höheren psychischen Belastung im Alltag, die körperliche Spannungen zusätzlich begünstigt. Andererseits wissen die Leute nicht, für was und wie sie richtig trainieren sollen - sogar oft, wenn sie sich von einem Personal-Trainer im Bereich Fitness beraten lassen.

Ich beschäftige mich mit komplementären und konventionellen Methoden für den Bewegungsapparat mittlerweile seit rund 20 Jahren und kann Dir daher mit gutem Gewissen folgendes erklären, was ich auch in meinen Coachings tue:

Die beste und nachhaltigste Methode gegen Schmerzen des Bewegungsapparats, ist Bewegung (passiv in manueller Körpertherapie oder aktiv) die dem Menschen ERINNERT, wie seine gesunde, schmerzfreie Körperhaltung aussieht. Hieran sollte er sein tägliches Verhalten anpassen.

Es geht tatsächlich um das Erinnern, denn die meisten Menschen wissen schon immer, wie sie sich selbst schmerzfrei halten können - sie haben es nur vergessen. Der Mensch ist grundsätzlich für Gesundheit ausgelegt - in der Regel limitiert er diese durch sein eigenes Verhalten.

Glaubst Du mir nicht? Dann betrachte das Bild dieses Posts. Du siehst ein Kleinkind, dass bereits selbstständig frei stehen kann. Das Kind hat die perfekte Körperhaltung, völlig im Gleichgewicht zur Erdanziehung. Erst mit den Jahren lernt es sich vielleicht, durch seine Erfahrungen, Erlebnisse und dem Weg seines Lebens ein tägliches Verhalten an, dass seine Körperhaltung in Richtung Geierhals, Rundschultern, Hohlkreuz, Plattfüße usw. treibt.

Fazit: Ja, Bewegung ist eine wichtige Sache - aber mit Köpfchen und dem Ziel einer gesunden Körperhaltung. :-)

LG

Euer Markus

 
 
#musclecoaching #healthdrops #markushitzler #gesundheit #schmerzfrei #schmerzen #muskel #prävention #rücken #wohlfühlen #stress