Konventionelle Methoden & Schmerzen des Bewegungsapparates - Warum gibt es oft keine nachhaltigen Lösungen?

Mittlerweile ist es (zum Glück) rund 10 Jahre her, dass ich meine letzte größere Sportverletzung hatte - aber die hatte sich gewaschen - ich war gerade dabei meine Trainertätigkeit am Tennisplatz in eine Vollzeit-Tätigkeit auszubauen und hatte dadurch und durch das parallele Meisterschaft spielen, Ellbogenprobleme (ein Golfellbogen - also an der Innenseite des Ellbogens) bekommen, die um die Burg nicht weggingen. Das Ganze dauerte sicher über ein Jahr.

Ich rannte von Arzt zu Arzt (bekam Salben, Injektionen, usw.), ging auch zur Massage, machte die Dehnungsübungen, die ich zu dem Zeitpunkt bereits kannte - es war zwecklos. Keine dieser konventionellen Methoden half mir auf Dauer. Auch die Kinesio-Tapes, die ich ja sehr schätze, beseitigten die Schmerzen nur solange ich sie am Ellbogen hatte. Am Schluss half mir eine zufällige Veränderung meines Tennis-Materials. Ich bespannte meine Schläger mit einer anderen Saite, da meine alten Saiten nicht mehr produziert wurden und die Probleme verschwanden.

Kennst Du auch solche Probleme?

Alle Methoden, die ich vor dem Materialwechsel probiert hatten, hatten einen Fehler: Sie hinterfragten nicht, woher die Schmerzen kamen - oder besser gesagt, was die Funktion meines Körpers so eingeschränkt hatte, dass meine Muskeln verkrampften und meinen Ellbogen entzünden ließen. 

Funktionelle Schmerzen kommen meistens aus dem Verhalten des Menschen - es hilft daher langfristig nichts, die Schmerzen zu beseitigen, ohne das Verhalten zu verändern (in meinem Fall, ein anderes Material zu verwenden). Will man solche Probleme langfristig lösen, sollte man herausfinden, aus welchem Verhalten das Problem kommt und dieses so verändern, dass die Funktion des Körpers wieder schmerzfrei ausgeführt werden kann.

Solche Maßnahmen können von Situation zu Situation sehr vielfältig sein - meistens haben Sie aber aus einer Kombination mit ganzheitlichen Haltungstraining & sensomotorischer Körpertherapie zutun, sodass der Muskel bzw. der Körper wieder ein schmerzfreies Verhalten lernt.

Prosit Neujahr und LG,

Euer Markus

 
 
#musclecoaching #healthdrops #markushitzler #gesundheit #schmerzfrei #schmerzen #muskel #prävention #rücken #wohlfühlen #stress