Cross-Taping für den Nacken
Nackenverspannungen sind ein Dauerthema im Bereich des Bewegungsapparates. Gerade in der Übergangszeit reicht für Erwachsene oft Zugluft aus einem gekippten Fenster aus, damit die Nackenmuskulatur sich verspannt. Wenn wir nach der traditionellen chinesischen Medizin gehen, dann hat dies damit zutun, dass sich am Beginn des Nackens, die Windpunkte (ein Akupunkturpunkte-Paar auf den Blasenmeridianen) befinden. Hier kann Kälte in den Körper sehr leicht eindringen und somit die Nackenmuskulatur zur Anspannung bringen. Ein Schal oder Halstuch ist in der Übergangszeit deshalb oft sehr wichtig.
Natürlich ist bei anhaltenden Beschwerden des Nackens der Weg zum Arzt wichtig, um diverse pathologische Schwachstellen auszumachen. Fürs Erste kannst Du es mit folgenden Reflexpunkten und Cross-Tapes versuchen:
Sollten sich die Punkte direkt unter dem Hinterhaupt innerhalb deiner Haare befinden, dann kannst Du diese auch sanft mit einem Golfball massieren - je 2 - 3 Minuten lang.
Sonst bitte jemanden, dass er die Punkte mit Cross-Tapes beklebt (wie man das Tape richtig hält, siehst Du auf der unteren Grafik), indem er mit dem Tape über die Körperstelle fährt, die ich in der Grafik markiert habe - das Tape zieht sich automatisch an der aktiven Stelle fest. Die Buchstaben auf der Grafik sind eine Empfehlung, welche Tape-Größe Du je Punkt verwenden solltest.
Wenn Du weiterführende Übungen für das Faszien-Training deines Nackens wissen möchtest oder konkretere Infos benötigst, um funktionelle Verspannungen des Nackens zu bearbeiten, kannst Du dich gerne bei mir melden und einen Trainingstermin vereinbaren.
LG, Markus